NIKON iTTL (CLS / AWL)
Anbieter: Heinrich Mühlenmeier
Teilnehmerzahl: max. 8
Zeitbedarf: ca 1h
Einführung in NIKON iTTL (CLS / AWL)
Vorraussetzungen: Kamerabedienung und grundsätzliche Blitzbenutzung müssen den Teilnehmern bekannt sein.
Der [WS] beschäftigt mit dem CreativLightingSystem, das Nikons bessere digitalen Spiegelreflexen mit dem eingebauten Kamerablitz bzw. die einfacheren Consumermodelle mithilfe eines Aufsteckblitzes ermöglichen.
Dabei werden sowohl die reinen Blitzfunktionen (drahtloses Steuern eines oder mehrerer SB-600/800/… und kompatibler Blitze, auch in mehreren Gruppen) besprochen werden.
Das Steuern der externen Blitze mit Sender SU-800 bzw. den internen Blitzen diverser dSLRs wird ausführlich erklärt. Alternativen zu den
Nikon-SB-Blitzen werden ebenfalls vorgestellt.
Die Grenzen des Systems werden ebenfalls ein Thema sein.
Programm:
Kurze Einführung in die Theorie
http://faq.d-r-f.de/wiki/Nikon_i-TTL
mit Erklärung des prinzipiellen Ablaufs der drahtlosen Blitzsteuerung
sowie Erläuterung der Kanäle und Gruppen.
Anmeldungen an:
Hinweis: Dieser Workshop findet zusammen mit „Blitzen mit Kompakt-Blitzen“ statt!
Geschrieben am 11. Februar 2013.