O(NE) F(LASH) O(NLY)

Anbieter: Volker Bartheld
Teilnehmerzahl: Bis etwa 5 aktive und dazu noch 5 passive Knipser.
Zeitbedarf:

Ausrüstung/Kenntnisse: Digitale (Spiegelreflex)Kamera von Canon, Nikon oder sonst einem Hersteller, die einen genormten Zubehörschuh hat und für das Ojecoco/CommTrig H-430 Funksendersystem geeignet ist. Sender/Empfänger bringe ich mit, dito Spielzeug zur Lichtformung,
Lampenstative, ein paar Spannfixe und Klemmen. Wer Nikon/Canon/YongNuo-Blitze beisteuern kann: Umso besser!
Portraitgeeignetes Objektiv (d. h. Brennweitenbereich ~50-150mm an FX) sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Kamera (Modus: „M“),
deren Monitor, Histogrammen, zu Belichtungszeit, Blende, Blitzsynchronzeit und Fokussierung werden vorausgesetzt.

Inhalt: Natürlich ist „OFO“ ein bißchen gelogen und bedeutet: MAXIMAL ein Systemblitz im rein manuellen Modus, dazu
Low-Budget-/DIY-Gerätschaft und wie man damit ebenso brauchbar wie streßfrei Portraits/Objekte fotografiert. Also ein Hands-On-Workshop im
klassischen Sinn und kein Frontalunterricht: Die Teilnehmer sollen mit unterschiedlichen Lichtstimmungen (Paramount, Loop, Rembrandt, Split,
Rim, usw.) und Lichtformern (Aufheller, Abschatter, Farbfilterfolien, …) experimentieren und das Ergebnis diskutieren. Bei Bedarf Einführung
in den Umgang mit Belichtungsmessern. Je nach Wetter Fortsetzung im Studio oder draußen nach Einbruch der Dunkelheit möglich.

Anmeldungen an:
foto@bartheld.net

Keine Kommentierung.