Archiv für März 2025

Quo vadis, Augenblicke?

> Geschrieben am 30. März 2025 von microbug

Anbieter: Das aktuelle drf-Tagungsbuero
Teilnehmerzahl: offen für alle

Augenblicke 2025 wird das letzte vom aktuellen Tagungsbüro organisierte „Augenblicke“-Treffen sein. Dafür gibt es viele Gründe, unter anderem die immer weiter sinkende Teilnehmerzahl und die abnehmenden Workshop-Angebote, die schwieriger werdende Haussuche, und naja, wir werden halt auch nicht jünger.

Das muß aber nicht das Ende der „Augenblicke“-Treffen sein. Diese Gesprächsrunde soll dazu dienen, Nachfolgelösungen zu diskutieren und mit interessierten Organisationswilligen wie auch Teilnehmenden Informationen und Ideen zu sammeln.

Makeup-Workshop

> Geschrieben am 28. März 2025 von microbug

Anbieter: Anja Kühn
Teilnehmerzahl: beliebig
Zeitbedarf: ca 1,5h

Geschminkt ungeschminkt- wie man Gesichter strahlen lässt ohne Makeup zu sehen

 

Urban Sketching

> Geschrieben am 6. März 2025 von microbug

Anbieter: Peter Hewing
Teilnehmerzahl: 12
Zeitbedarf: 45m (Theorie), 2h (Praxis)

Man kann seine Umgebung nicht nur mit dem Fotoapparat abbilden

Seit einiger Zeit hat mich das „Urban Sketching“ gepackt. Urban Sketching bedeutet Zeichnen im städtischen Umfeld.

Ich habe dazu selbst schon Workshops besucht und will versuchen das Erlernte weiter zu geben. Urban Sketching ist nicht schwierig, eigentlich kann das jeder. Wenn man einige Regeln beachtet und anwendet kommt man schnell zu brauchbaren Ergebnissen.

Ich werde darauf eingehen, welche Materialien und Hilfsmittel notwendig sind. Ich werde das meiste an Material mitbringen. Ihr solltet lediglich einen Bleistift, vorzugsweise in HB mitbringen, evtl. noch einen wasserfesten Fineliner.

Ich möchte die Zahl der Teilnehmer auf 12 begrenzen. Damit ich weiß, was ich in welcher Menge mitbringen muss, bitte ich um vorherige Anmeldung unter: phmde@yahoo.de

KI in Lightroom und KI-Diskussion

> Geschrieben am 6. März 2025 von microbug

Anbieter: Andreas Niggemann, Oliver Jennrich
Teilnehmerzahl: max. 20
Zeitbedarf: 120min

Dieser Workshop soll einen Überblick bieten über die aktuellen KI-Möglichkeiten in Lightroom Classic
– Maskierungstools
– Presets bei Masken und Presetstärke
– Inhaltsbasiertes Entfernen
– Entrauschen mit KI
– Hintergrundunschärfe per KI
– Neuer Zoom
– Ausflug nach Photoshop

Anschließend folgt eine KI-Diskussion moderiert von Oliver Jennrich:
– KI in der Fotografie
– Wem nützt das
– Wem schadet das
– Beispiele

Anmeldungen an:

andreas@lichtbildner.net