Archiv für April 2025

WS Infrarot-Fotografie: Jetzt wird’s farbig

> Geschrieben am 17. April 2025 von microbug

Anbieter: Helmut Faugel
Teilnehmerzahl: nach Raumgröße
Zeitbedarf: ca 1,5h

getreu dem Motto „Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis“ geht es diesmal nicht um die klassische digitale Infrarot-Fotografie in schwarzweiß, sondern um farbige Infrarot-Fotografie mit einer modifizierten Kamera.

Und natürlich machen wir uns auf die Suche nach dem heiligen Gral: Wird es gelingen die Farbigkeit des Kodak Ektachrome Infrared auch mit digitaler Fotografie zu erlangen?

Adapteritis (das Finale?)

> Geschrieben am 5. April 2025 von microbug

Anbieter: Christian Zahn, Markus Vierschilling
Teilnehmerzahl: max. 20
Zeitbedarf: 2-6h

M IV und CZ halten einen, nunja nicht wirklich einen [WS], mehr einen lockeren Erfahrungstisch ab, der folgendes vermitteln soll:

– In wieweit sind alte, manuell zu fokussierende Objektive an digitalen spiegellosen Sytemkameras nutzbar?

– Wie geht das mehr oder minder sinnvoll?

– Was braucht man dafür und was nicht?

– Was läßt sich überhaupt wo anflanschen und was nicht? Was ist das Auflagemaß und welche Auswirkungen hat es beim Adaptieren?

– ist auch die Adaptierung von AF-Objektiven mit Autofokus möglich?

– Was kostet so etwas?

– Wo bekommt man gute Adapter, welche taugen eher weniger?

– Was benötigt man, um billig-Adapter doch noch gangbar zu machen?

– Wie baut man Adapter für Objektive, die so exotisch sind, daß nicht einmal ein freundlicher Chinese einen Adapter im Angebot hat?

Die Teilnehmer dürfen und sollen eigene Objektive, Kameras und Adapter mitbringen, zum fröhlichen Vergleichen.

Auch gerne solche, die bislang beim Teilnehmer nicht adaptierbar waren, wir gucken uns das an und geben Tipps und Hinweise, wie man ggf. adaptieren könnte.

Beispiele:
– Deckel-Einheitsbajonett der 1950er- und 1960er Jahre mit in der Kamera eingebautem Blendenring
– Topcon-SLR-Bajonett der 1960er- und 1970er Jahre mit in der Kamera eingebautem Blendenring
– defekte Sucherkameras mit fest angebautem Objektiv
– Diaprojektions-Objektive oder Vergrößerungs-Objektive an Einstellschnecken
– Gaffatape-Adaptierungen
– 3D-gedruckte Selbstbau-Adapter

Teilnehmerzahl: mehr als 20-30 TNs sollten nicht gleichzeitig im Seminarraum sein, wird sonst unübersichtlich …

Dauer: zwischen 2 und 6 Stunden, je nach Ausdauer und Spaß an der Sache

Anmeldungen an:
workshops22@chrzahn.de

bis die tage… chris z.